Die Teilnahme an der telc Prüfung im Lichtenberg Kolleg e.V. ist erst nach der Prüfungszulassung möglich. Diese erfolgt, wenn die gesamte Prüfungsgebühr bei uns eingegangen ist.
1. Lichtenberg Kolleg ist berechtigt, die bei der Anmeldung erhobenen persönlichen Daten des Prüfungsteilnehmenden zum Zwecke der Prüfungsabwicklung unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu speichern und zu verarbeiten. Der Prüfling erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogene Daten an die telc GmbH weitergeleitet werden, zwecks der Prüfungsverarbeitung und Zeugnisausstellung.
2. Lichtenberg Kolleg behält sich vor, die Anmeldebestätigung einseitig zu widerrufen oder den Prüfungstermin kurzfristig abzusagen, z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl. Bereits gezahlte Prüfungsgebühren werden in diesem Fall in voller Höhe zurück erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
3. Ergänzend zu den Teilnahmebedingungen finden die Hausordnung des Lichtenberg Kollegs und die Prüfungsordnung der telc gGmbH entsprechende Anwendung.
4. Für jede nachträgliche Änderung (z.B. Übertragung der Prüfung auf eine andere Person) ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- € fällig.
5. Die Prüfungsteilnahme ist nur nach einer erfolgreichen Identitätskontrolle (mittels des Reisepass und ggf. eines in Deutschland ausgestellten Lichtbildausweises). Ist eine zweifelsfreie Identifizierung nicht möglich, kann der Prüfling an der Prüfung nicht teilnehmen. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurück erstattet, ein Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
6. Der Prüfling ist am Prüfungstag verpflichtet PÜNKTLICH zu der genannten Uhrzeit zu erscheinen. Bei zuspätkommen erlischt der Anspruch auf die Teilnahme an der Prüfung (z. B. nach dem Beginn der BELEHRUNG vor der schriftlichen Prüfung).
7. Zur schriftlichen Prüfung sind ein weicher Bleistift, ein Bleistiftspitzer und ein Radiergummi mitzubringen. Während der schriftlichen Prüfung dürfen ausschließlich Bleistifte (keine Kugelschreiber o.ä.) benutzt werden.
8. Während der gesamten Prüfung dürfen keine Wörterbücher, keine Smartphones und keine anderen Hilfen (elektronisch oder in Papierform) benutzt werden.
9. Während der schriftlichen Prüfung darf der Prüfling im Prüfungsraum ausschließlich Schreibutensilien, einen Lichtbildausweis und ein Getränk dabei haben. Andere Gegenstände werden für die Dauer der schriftlichen Prüfung weggeschlossen.
10. Eine Abmeldung ist nur in nachgewiesenen Ausnahmefällen bis 21 Tage vor der Prüfung möglich. Sie erhalten dann die Prüfungsgebühr abzüglich Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- € zurück.
Wichtig
11. Ab 20 Tage vor der Prüfung ist eine Rückerstattung der Prüfungsgebühr nicht mehr möglich. Bei Nichtteilnahme besteht kein Recht auf Rückerstattung der Prüfungsgebühr.
12. Eine Übertragung der Prüfung auf eine andere Person ist gegen Bearbeitungsgebühr möglich.
Gerne können Sie das Anmeldeformular zur telc Prüfung ausfüllen.